Direkt zum Inhalt
Jul 17

Mapathon im Rahmen der Medex

Mapathon 18:00h Heidelberg
Veranstaltung zum Kalender hinzufügen

Was ist Missing Maps?

Den täglichen Weg zur Arbeit oder den Weg zur nächsten Verabredung finden wir in Deutschland relativ einfach durch die Nutzung von Apps auf unserem Handy. Dem zugrunde liegen Karten, die genau zeigen, wo das nächste Café oder die nächste Bushaltestelle liegt.

In vielen Ländern, in denen Ärzte ohne Grenzen international tätig ist, ist das allerdings nicht der Fall. Dort sind teilweise ganze Städte nicht auf digitalen Karten verzeichnet. Das macht es im Fall einer Katastrophe schwierig, Hilfsmaßnahmen zu planen, wenn man nicht verlässlich weiß, wie groß eine möglicherweise betroffene Stadt ist. Auch Straßen sind in vielen Regionen nicht digital erfasst, sodass sich im Notfall nur schwer berechnen lässt, wie man am besten zu einem Einsatzort kommt oder wie Bewohner eines Dorfes oder einer Stadt am schnellsten zu einer Gesundheitseinrichtung kommen.

Um das fehlende Kartenmaterial zu erstellen, wurde 2014 das Missing Maps Projekt ins Leben gerufen. Ziel des Projektes ist genau diese Gebiete mit Hilfe der open-source Plattform OpenStreetMap zu erfassen. Im Rahmen der diesjährigem Freiluftausstellung “Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen” in Heidelberg, laden wir euch herzlich zum Mapathon ein, um aktiv die humanitäre Arbeit zu unterstützen. 

 

Wer:

Alle sind herzlich dazu eingeladen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine Einführung in das Kartieren erfolgt am Anfang der Veranstaltung. Der Mapathon endet um 20:30 Uhr, es besteht aber keine Verpflichtung bis zum Ende mit zu kartieren.

 

Was brauche ich:

Einen Laptop und eine Maus (ist nicht unbedingt notwendig, macht das Kartieren aber einfacher und schneller).

 

Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast oder Hilfe brauchst, kannst du dich gerne melden: [email protected] 

Registrierung