Ihr Unternehmen für Menschen in Not
Als Partner-Unternehmen setzen Sie sich Seite an Seite mit Ärzte ohne Grenzen für weltweite medizinische Nothilfe ein. Gesundheit ist ein Menschenrecht: Sie zeigen Ihren Kund*innen und Mitarbeitenden, dass Ihr Unternehmen wirksam Verantwortung übernimmt und sich für Menschen in Not einsetzt.
Gemeinsam können wir viel erreichen:
- Eine Spende für unsere weltweite Arbeit ist eine sinnstiftende Maßnahme im Rahmen Ihrer Corporate Social Responsibility.
- Zeigen Sie Ihr Engagement auf Ihren Kommunikationskanälen. Wir unterstützen Sie als offizielles Partner-Unternehmen ab einer Spende von 3.000 Euro mit umfassenden Materialien.
- Ihre Unternehmensspende können Sie steuerlich geltend machen. Die Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt erhalten Sie unaufgefordert per Post im Folgejahr.
Ihre Vorteile als Partner-Unternehmen
Als Partner-Unternehmen von Ärzte ohne Grenzen sind Sie ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Deshalb unterstützen wir Sie gerne bei der Kommunikation Ihres Engagements und informieren Sie über unsere weltweite Nothilfe.
1. Materialien für Ihre Kommunikation
Für Ihre Unternehmenskommunikation bieten wir Ihnen vielseitige Materialien in deutscher und englischer Sprache:
- offizielles Partner-Unternehmen-Logo
- Social-Media-Visuals, Internetbanner und E-Mail-Signaturen
- Textbausteine für Pressemitteilungen sowie Fotos und Texte zu unserer weltweiten Nothilfe
- selbstklebende Etiketten mit Partner-Unternehmen-Logo
- doppelseitiger Glas-Aufkleber für Ihre Eingangstür
- Ihre individuelle Partner-Unternehmen-Urkunde
Hier finden Sie eine Übersicht der Kommunikationsmaterialien. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen die Materialien erst nach Unterzeichnung einer Nutzungsvereinbarung zukommen lassen. Sie sind bereits Partner-Unternehmen? Dann können Sie gerne direkt einige unserer Aktionsmaterialien über unser Bestellformular anfordern.
2. Informationen über unsere Arbeit im Jahresbericht
Einmal im Jahr schicken wir Ihnen per Post unseren Jahresbericht kompakt zu. Darin finden Sie ausführliche Informationen zu unserer Projektarbeit und zur Verwendung unserer Spendengelder.
3. Vorträge von Projektmitarbeiter*innen in Ihrem Unternehmen
Auf Wunsch versuchen wir, Ihnen eine Mitarbeiter*in von Ärzte ohne Grenzen für einen Vortrag zu vermitteln: z. B. anlässlich einer von Ihnen organisierten Benefizveranstaltung oder bei einer Übergabe eines Spendenschecks. Unsere Kolleg*innen berichten über die weltweite Nothilfe in den Krisengebieten.
So einfach sind die nächsten Schritte
1. Melden Sie sich für das Partner-Unternehmen-Programm 2025 an.
Sie können dafür unser Anmeldeformular nutzen. Oder Sie schreiben eine E-Mail an [email protected].
2. Spenden Sie einen Betrag von 3.000 Euro oder mehr.
Spenden Sie direkt online oder überweisen Sie Ihre Spende auf unser Spendenkonto (sofern Sie uns in diesem Jahr nicht bereits mit 3.000 Euro oder mehr unterstützt haben):
Spendenkonto:
Ärzte ohne Grenzen e.V.
Stichwort: Partner-Unternehmen 2025
IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00
BIC: BFSWDE33XXX
SozialBank
Ihre Spendenquittung, die Sie benötigen, um Ihre Zuwendung steuerlich geltend zu machen, erhalten Sie etwa vier Wochen nach dem Spendeneingang per Post.
3. Wir prüfen Ihr Unternehmen hinsichtlich unserer Prinzipien.
Wir prüfen, ob Ihr Unternehmen mit unseren humanitären Werten und dem Satzungszweck von Ärzte ohne Grenzen im Einklang steht, und melden uns bei Ihnen.
Sollten wir feststellen, dass wir eine Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen aufgrund unserer Prinzipien leider ausschließen müssen, erstatten wir Ihnen die bereits geleistet Spende natürlich zurück.
4. Sie erhalten von uns Kommunikationsmaterialien für das Jahr 2025.
Nach erfolgreicher Prüfung Ihres Unternehmens erhalten Sie von uns eine Vereinbarung zur Nutzung unserer Kommunikationsmaterialien für Partner-Unternehmen. Senden Sie uns bitte die unterschriebene Vereinbarung zurück. Anschließend erhalten Sie per E-Mail den Zugang zu allen Kommunikationsmaterialien.
Bitte beachten Sie, dass die Darstellung als Partner-Unternehmen beispielsweise nicht zur Bewerbung von Produkten genutzt werden oder zentraler Bestandteil einer Marketingkampagne sein darf.
Alles Wichtige zusammengefasst
Alle Informationen zu Ihrem Engagement als Partner-Unternehmen von Ärzte ohne Grenzen 2025 haben wir für Sie in einem Infoblatt zusammengenfasst.
Gerne senden wir Ihnen unseren Informationsflyer auch per Post zu.
Ihre Ansprechpartnerin
Haben Sie Fragen zu unserem Partner-Unternehmen-Programm? Sprechen Sie mich an!

Ethische Grundsätze für Partner-Unternehmen
Hinweis: Aufgrund unserer Werte und Prinzipien nehmen wir aus einigen Branchen keine Spenden an. Dazu zählen unter anderem die Waffen- und Rüstungsindustrie, Rohstoffförderung (Erdgas, Erdöl, Gold, Diamanten), Tabakindustrie sowie pharmazeutische Forschung. Dies gilt auch für Stiftungen und Vereine, die den oben genannten Branchen nahestehen oder zuzuordnen sind.
Sollten Sie unsicher sein, ob Ärzte ohne Grenzen Spenden von Ihrem Unternehmen, Ihrem Verein oder Ihrer Stiftung annehmen kann, melden Sie sich bitte vor einer Spende bei uns. Vielen Dank!
Ihre Unternehmensspende wirkt

Dank Ihrer Spenden konnten wir im Jahr 2023:
- 16.459.000 ambulante Konsultationen abhalten
- 3.724.500 Patient*innen wegen Malaria behandeln
- 493.900 Konsultationen zur psychischen Gesundheit abhalten
- 337.000 Geburten begleiten
- 125.900 chirurgische Eingriffe vornehmen