Direkt zum Inhalt

Fundraiserin und Fundraiser gesucht

Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns als Fundraising-Promoter*in bundesweit und in deiner Stadt.

Du suchst einen sinnvollen Nebenjob, mit dem du die medizinische Nothilfe von Ärzte ohne Grenzen möglich machst? Dann unterstütze uns als Face-to-Face-Fundraiser*in! Um mit uns zu arbeiten, brauchst du keine spezifische Berufserfahrung. Auf deinen neuen Job bereiten wir dich in einem Workshop optimal vor.

Klingt gut? Bewirb dich jetzt und werde Teil des Teams!

Das bringst du mit

  • Du bist sehr kommunikativ, offen und sprichst sehr gut Deutsch, mindestens auf Niveau B2.
  • Du bist flexibel und kannst dich schnell auf unterschiedliche Menschen einstellen.
  • Du bist mindestens 18 Jahre alt.

Wir bieten dir

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit bei Ärzte ohne Grenzen
  • Faire Bezahlung und Gehaltserhöhung bei längerfristiger Zusammenarbeit
  • Aufstiegschancen zur Teamleitung und zum Coach mit zusätzlicher Vergütung
  • Bezahlter Urlaub, Sonderzahlungen sowie Lohnfortzahlung bei Krankheit
  • Freundschaftliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in vielfältigen Teams
  • Direkter Austausch mit Mitarbeiter*innen aus unseren internationalen Projekten
  • Umfassendes Onboarding und ein laufendes Coaching mit Workshops und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kontinuierliche Kommunikationstrainings

Du hast Rückfragen? Wir beantworten sie gerne!

Image
Piktogramm: Frage und Antwort

Eva Koddenbrock, Alessio Straub und Amelie Drexler

- Rekrutierung Face-to-Face-Fundraiser*innen

Zwei Möglichkeiten der Mitarbeit

Als F2F-Fundraiser*in hast du die Wahl:

  • Ein regelmäßiger Nebenjob in Teil- oder Vollzeit in unseren Städtekampagnen in Berlin, Hamburg, Köln oder Mainz.
  • Eine Mitarbeit für mehrere Wochen am Stück, z.B. während deiner Semesterferien, auf unserer Reisekampagne quer durch Deutschland.
Zwei unserer Mitarbeiter*innen zeigen auf einen unserer Info-Stände.
© Felix Thie, MSF

Beweg was. Bewirb dich.

Zur Bewerbung