Jul
10 - 21
Freiluftausstellung “Ärzte ohne Grenzen hautnah”
Woher kommt sauberes Wasser im Katastrophengebiet? Wie behandeln wir mangelernährte Kinder? Wie arbeiten wir in Camps für Geflüchtete? Und wie bekämpfen wir Infektionskrankheiten wie Ebola und Tuberkulose? Unsere Expert*innen führen Sie durch die Ausstellung und berichten von ihren Erfahrungen in humanitären Einsätzen:
Kommen Sie vorbei! Wir zeigen Original-Materialien, wie wir sie auch in unseren Einsätzen verwenden.
- Anfassen und Ausprobieren: Versuchen Sie mit unserem Trainingsspiel einen Einsatz zu planen: Wie können wir in einer Ausnahmesituation viele Menschen in kurzer Zeit bestmöglich versorgen?
- Gespräche mit Mediziner*innen, Logistiker*innen und Co.: Unsere Mitarbeiter*innen berichten von ihren weltweiten Einsätzen und beantworten gerne Ihre Fragen.
- Gruppenführungen: für Schulklassen, Vereine oder andere Gruppen ab fünf Personen bieten wir Gruppenführungen nach Anmeldung ab 8 Uhr.
- Spontaner Besuch: Führungen finden auch ohne Anmeldung mehrfach täglich statt.
Programm-Highlight:
- 12. und 13. Juli, Familienwochenende: Führungen für Familien mit Kindern ab sechs Jahren, Escape Game sowie Mal- und Bastelangebot
- Führungen in deutscher Gebärdensprache – weitere Infos folgen
Registrierung
Eine Anmeldung ist nur für Gruppen ab 5 Personen notwendig. Die Anmeldung für Gruppen ist ab dem 28. April möglich.
Die Themenzelte sind ebenerdig zugänglich. Es gibt Kopfsteinpflaster und kleine Hindernisse, z.B. Kabelbrücken.
Anmeldung geschlossen