Direkt zum Inhalt
Palästinensische Gebiete

Gaza: Ärzte ohne Grenzen verurteilt Israels Lieferstopp für humanitäre Güter

Ärzte ohne Grenzen verurteilt die Ankündigung Israels, den Einlass von Hilfslieferungen in den Gazastreifen auszusetzen. Die Menschen in Gaza sind nach wie vor dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen. Es braucht eine schnelle und massive Aufstockung dieser Güter.

„Erneut schneidet Israel die Bevölkerung von Hilfsgütern ab und setzt den Zugang zu humanitärer Hilfe damit als Druckmittel ein. Das ist inakzeptabel und wird verheerende Folgen haben“, so die Nothilfekoordinatorin Caroline Seguin von Ärzte ohne Grenzen. „Diese Nachricht hat Unsicherheit und Angst ausgelöst und hat bereits die Lebensmittelpreise ansteigen lassen“.

Zwar kommen seit Beginn des Waffenstillstands wieder mehr Lastwagen in den Gazastreifen, jedoch wird die Einfuhr kritischer Lieferungen für die humanitäre Hilfe weiter durch die israelischen Behörden behindert. Bei dem Großteil der eingeführten Hilfsgüter handelt es sich um Lebensmittel und Treibstoff. Die Hilfen reichen bei Weitem nicht aus, um den enormen Bedarf der Menschen im Gazastreifen zu decken. 

Für weitere Auskünfte sprechen Sie uns an

Image
Unsere Pressereferentin Nadja Nolting
Nadja Nolting
- Media Relations