Publikationen
-
Image|05. 09. 2003
"Trading away health" (2003), Intellectual Property and Access to Medicines in the Free Trade Area of the Americas (FTAA) Agreement
The HIV/AIDS crisis and the significant disparities in access to AIDS treatment between rich and poor countries provide a striking example of what is at stake in FTAA negotiations for people in the Americas.
-
Image|25. 04. 2004
Fact Sheet Malaria: Facts and Figures
This document provides the most important facts and figures on malaria.
-
Image|03. 09. 2003
Surmounting Challenges: Procurement of Antiretroviral Medicines in Low- and Middle-Income Countries - The Experience of Médecins Sans Frontières
Ein gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichter Bericht, in dem die bisherigen Erfahrungen bei der Beschaffung kostengünstiger HIV/Aids-Medikamente zusammengetragen wurden. Der Bericht soll Regierungen betroffener Länder sowie anderen Organisationen helfen, Zugang zu kostengünstigen Arzneimitteln für umfassende HIV/Aids-Behandlungsprogramme zu erhalten.
-
Image|16. 04. 2003
"Act Now" - to get malaria-treatment that works to Africa
-
Image|14. 05. 2003
Drug patents under the spotlight: Sharing practical knowledge about pharmaceutical patents
Der Report beinhaltet die Darstellung der Patentsituation von 18 Medikamenten in 29 Ländern. Gesundheitsministerien und Non-Profit-Unternehmen sollen von den Informationen Gebrauch machen können und so davor bewahrt werden, sich zum Kauf teurer Medikamente drängen zu lassen.
-
Image|03. 09. 2002
Tödliches Ungleichgewicht
Die Krise in Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln gegen vernachlässigte Krankheiten. Eine Broschüre zum Thema der Medikamentenkampagne.
-
Image|24. 03. 2000
Welt-Tuberkulose-Tag 2000
Ärzte ohne Grenzen ruft dazu auf, Forschung und Entwicklung neuer Impfstoffe und Tuberkulostatika aufzunehmen und den Zugang zu überlebenswichtigen Medikamenten zur Therapie von TB bei Antibiotikaresistenz zu erleichtern.
-
Image|24. 03. 1999
Welt-Tuberkulose-Tag 1999
Angesichts der bedrohlichen Entwicklung fordert Ärzte ohne Grenzen, daß die Entwicklung von neuen, qualitativ hochstehenden Medikamenten gegen Tuberkulose vorangetrieben wird. Darüber hinaus müssen künftige und derzeitige potentielle Medikamente gegen Tuberkulose in Zukunft zu Preisen auf den Markt gebracht werden, die dem Niveau in armen Ländern angemessen sind.
-
Image|15. 04. 2013
AKUT Ausgabe 1 / 2013
-
Image|15. 11. 2012
AKUT Ausgabe 4 / 2012