Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
Pakistan09. 01. 2023
Pakistan: Malaria und Mangelernährung infolge der Überschwemmungen
Vier Monate nach den verheerenden Überschwemmungen in Pakistan fordern wir Industriestaaten dazu auf, in der Klimakrise mehr Verantwortung zu übernehmen.Presseaussendung -
Pakistan14. 10. 2022
Pakistan: Viele Regionen weiterhin überschwemmt
Ärzte ohne Grenzen warnt vor einem harten Winter in Pakistan und macht auf das Risiko sich ausbreitender Krankheiten aufmerksam.Presseaussendung -
Pakistan19. 09. 2022
Überschwemmungen in Pakistan: Die Folgen werden noch lange spürbar sein
Mehr als 70 Prozent von Pakistan sind geflutet und mindestens 33 Millionen Menschen von den Überschwemmungen betroffen. Wir helfen mit mobilen Kliniken, verteilen Hilfsgüter und kümmern uns um die Wasser- und Trinkwasserversorgung.Artikel -
Pakistan16. 09. 2022
Pakistan: Ärzte ohne Grenzen warnt vor gesundheitlichen Folgen der Überschwemmungen
Ärzte ohne Grenzen warnt vor einer Ausbreitung von Krankheiten aufgrund der Überschwemmungen in Pakistan. Insbesondere das Risiko der Ausbreitung von Malaria oder Dengue-Fieber sowie schweren Durchfallerkrankungen ist in der Folge von Naturkatastrophen hoch.Presseaussendung -
Südafrika22. 04. 2022
Südafrika: Teams von Ärzte ohne Grenzen leisten Fluthilfe
Anhaltende Regenfälle haben zu massiven Überschwemmungen in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal geführt. Teams von Ärzte ohne Grenzen kümmern sich auf vielfache Weise um die Betroffenen der Fluten.Presseaussendung -
Südsudan
Leben retten im Südsudan
Im Südsudan haben die katastrophalen Überschwemmungen viele Gemeinden von medizinischer Versorgung abgeschnitten. Die Familie einer schwangeren Frau nahm große Herausforderungen auf sich, um ihr Leben zu retten.Blog