Hier finden Sie persönliche Berichte unserer Mitarbeiter*innen in zwei Kategorien: Im Fokus #MittendrinDabei erzählen sie von der Arbeit im Projekt, ihren Herausforderungen und Glücksmomenten. Im Fokus #PositionBeziehen schreiben unsere Expert*innen über Themen, für die wir uns auch politisch einsetzen, da sie allein durch unsere humanitäre Tätigkeit vor Ort nicht grundlegend gelöst werden können.
-
Vor uns liegt noch ein weiter Weg
Auf meinem Weg habe ich stetig Grenzen erweitert und trotzdem verdeutlicht meine neue Rolle, wie viel sich bei Ärzte ohne Grenzen noch ändern muss. -
Wussten Sie, dass weltweit jeder dritte Mensch Tuberkuolse-Bakterien in sich trägt?
Ich möchte Ihnen heute von einer sehr alten Krankheit erzählen, die es eigentlich nicht mehr geben müsste: Tuberkulose. -
Ich habe mehrmals erste Lebenszeichen an Angehörige übergeben
In Tigray in Äthiopien sind die Bedingungen katastrophal, da die Region komplett von der Außenwelt abgeschnitten ist. Es fällt mir schwer hier, die richtigen Worte zu finden, aber ich versuche es. -
Lebensrettende Handgriffe: Geburtshilfe im Süden Afghanistans
Mein Einsatz im afghanischen Lashkar Gah erfolgte unter erschwerten Sicherheitsbedingungen und ein paar Patient*innen werden mir so schnell nicht aus dem Kopf gehen. -
Tongolo heißt Hoffnung
In unserem Tongolo-Projekt in der Zentralafrikanischen Republik unterstützen und versorgen wir Überlebende sexualisierter Gewalt. Ich bin Spezialistin für mentale Gesundheit und möchte von diesem wichtigen und kraftvollen Ort berichten. -
Die einzige Chance ist das Gegengift
Ich erzähle Ihnen heute von einer der größten Gesundheitskrise, von der Sie noch nie gehört haben: Schlangenbisse -
„Wenn Krankenhäuser nicht erreichbar sind, sterben die Menschen zuhause“
Hunderttausende Menschen sind vor der Gewalt im Norden Äthiopiens, in der Region Tigray geflohen. Als Notfalleinsatz-Koordinator möchte ich über die Situation vor Ort berichten. -
Leben retten im Südsudan
Im Südsudan haben die katastrophalen Überschwemmungen viele Gemeinden von medizinischer Versorgung abgeschnitten. Die Familie einer schwangeren Frau nahm große Herausforderungen auf sich, um ihr Leben zu retten. -
Eine andere Welt ist möglich
Wir bei Ärzte ohne Grenzen glauben, dass eine andere Welt möglich ist - eine Welt, in der Medikamente kein Luxus sind. -
Schlangen, Guerilleros und ein Mikroskopista
Ich koordiniere den Einsatz in Kolumbien. Ich möchte von Spannungsfeldern und Heilerinnen berichtet und erklären, wie Fußball Zukunftsperspektiven öffnet. -
Keine Patente in der Pandemie!
Sechs Gründe, warum der Antrag Indiens und Südafrikas bei der WHO ausschlaggebend für den Einsatz gegen Covid-19 sein könnte und warum ALLE Regierungen ihn unterstützen sollten. -
Ein makabrer Katalog beschämender Akte der Brutalität und Diskriminierung
An Bord der Sea-Watch sprach ich mit den Menschen über ihre Flucht und ihre Geschichten über Ausbeutung, Folter und Hoffnungslosigkeit.