Hier finden Sie persönliche Berichte unserer Mitarbeiter*innen in zwei Kategorien: Im Fokus #MittendrinDabei erzählen sie von der Arbeit im Projekt, ihren Herausforderungen und Glücksmomenten. Im Fokus #PositionBeziehen schreiben unsere Expert*innen über Themen, für die wir uns auch politisch einsetzen, da sie allein durch unsere humanitäre Tätigkeit vor Ort nicht grundlegend gelöst werden können.
-
Konzentration ist der Schlüssel
Ich bereite mich auf meinen fünften Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen vor. Zwei Monate lang werde ich in Marib, im Jemen als Anästhesistin arbeiten. -
Schusswunden, holprige Straßen und Fledermäuse unter dem Bett
Wir machen uns auf den Weg nach Pieri, in Erwartung eine große Anzahl von Patient*innen vorzufinden - in den vergangenen Tagen hat es Kämpfe gegeben. -
Tut endlich das Richtige!
Drei Gründe, warum der TRIPS-Waiver-Gegenvorschlag der EU eine unzureichende Lösung in einer Pandemie ist. -
Insha’llah: Wie ich auf einer Entbindungsstation im Jemen Hoffnung finde
Auf der Entbindungsstation der Stadt Taiz im Jemen erleben wir, die Mitarbeiter*innen und die Mütter, Trauer und Hoffnung. -
Im Krieg stirbt auch die letzte Würde
In Tigray, Äthiopien habe ich unsere Teams bei der Analyse der humanitären Bedürfnisse in diesem Kontext unterstützt. Dort habe ich gesehen, wie sehr sich das Leben der Menschen aufgrund des Krieges verändert hat. -
Innovation: Menstruationshygiene in einer humanitären Krise
Der Zugang zu angemessener Menstruationshygiene ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen, doch in humanitären Krisen bleiben ihre Bedürfnisse meist unerfüllt. Ich wollte dafür eine kulturell angemessene Lösung finden. -
Eine trügerische Schönheit
In einigen abgelegenen Dörfern Madagaskars ist die akute Nahrungsmittelkrise für viele Menschen sehr bedrohlich. Wir sind mit mobilen Kliniken unterwegs, um Leben zu retten. -
Viele realisieren es erst, wenn es zu spät ist
Den Menschen im Norden Brasiliens wird ein unwirksamer Medikamentencocktail als sogenanntes “Covid-Kit” angepriesen. Die Folgen dieser Fehlinformationen sind gravierend. -
Covid-19 in Indien: "Was hier gerade passiert, ist grausam"
In Indien hat sich das Coronavirus rasant ausgebreitet. Ich bin als medizinischer Leiter in Mumbai im Einsatz. Unser Krankenhaus hier gleicht einem Schiff. -
Diabetes: Drei Mythen, die Patient*innen schaden
"Insulin gehört der Welt" - so war es gedacht. Doch die Hälfte aller Diabetes-Patient*innen hat noch immer keinen Zugang dazu. -
Tongolo: Ein Raum, um über alles zu sprechen
In der Zentralafrikanischen Republik bietet unser Team Unterstützung, die innere Stärke zu finden, von der viele Betroffene vielleicht gar nicht wissen, dass sie sie haben. -
"Nichts wird sich mir in den Weg stellen"
Ich habe gleichzeitig als Apothekerin gearbeitet, studiert und ein Kind bekommen – und das alles während einer Pandemie.