Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
Haiti09. 04. 2025
Haiti: Ärzte ohne Grenzen stellt Aktivitäten in zwei medizinischen Einrichtungen wegen mangelnder Sicherheit ein
Nach einem Angriff auf einen unserer Konvois unterbrechen wir unsere Aktivitäten in zwei Einrichtungen in Port-au-Prince für mindestens drei Monate.Presseaussendung -
Behandelt die Mittelkürzungen der USA als das, was sie sind: eine humanitäre Katastrophe!
Weltweite Versorgung bricht ein: Nach US-Kürzungen verlieren Millionen Zugang zu Medikamenten und Gesundheitsdiensten.Blog -
Griechenland08. 04. 2025
Griechenland: Fälle von Mangelernährung bei Kindern in Geflüchteten-Camp
Erstmals seit 2021 hat Ärzte ohne Grenzen Mangelernährung bei sechs Kindern in einem Geflüchteten-Camp auf Samos festgestellt.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete04. 04. 2025
Gaza: Elfter Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen getötet
Wir trauern um Hussam Al Loulou. Als elfter Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen wurde er am 1. April 2025 bei einem Luftangriff im Gazastreifen getötet.Presseaussendung -
Myanmar02. 04. 2025
Myanmar: Update zur Lage in Erdbebengebieten
Unsere Teams sind eingetroffen. Sie evaluieren die Lage, um den Notfalleinsatz bedarfsgerecht starten zu können.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete02. 04. 2025
Gaza: Engpass lebenswichtiger Güter durch Blockade
Im Gazastreifens fehlen lebenswichtige Güter. Gleichzeitig hält die Blockade von Hilfslieferungen an. Die Folgen für die Zivilbevölkerung sind verheerend.Presseaussendung -
ÄthiopienSüdsudan31. 03. 2025
Südsudan/Äthiopien: Gewalt, Vertreibung und Cholera treiben Gemeinden an den Abgrund
Im Südsudan und in Äthiopien bahnt sich durch eskalierende Gewalt, Vertreibung und Cholera auf beiden Seiten der Grenze eine humanitäre Krise an.Presseaussendung -
Myanmar28. 03. 2025
Erdbeben in Myanmar: Teams von Ärzte ohne Grenzen vor Ort und einsatzbereit
Unsere Teams stehen bereit, um Verletzte zu versorgen. Rascher Zugang ist entscheidend, um Leben zu retten.Presseaussendung -
27. 03. 2025
Impfallianz Gavi: USA stellt Unterstützung ein - Millionen Kinderleben in Gefahr
Die Einstellung der US-Unterstützung für die Impfstoffallianz Gavi wird katastrophale Folgen für Kinder auf der ganzen Welt haben und Schätzungen zufolge 1,2 Millionen das Leben kosten.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo25. 03. 2025
DR Kongo: Neue Welle der Gewalt gegen Zivilbevölkerung in Ituri – Aktueller Bericht zeigt immensen Hilfsbedarf vieler Gemeinden
Anstieg von Gewalttaten: Immenser Hilfsbedarf vieler Gemeinden, durch Angriffe, zunehmende Vertreibung und Rückgang humanitärer Hilfe.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete25. 03. 2025
Gaza: Ärzte ohne Grenzen ruft dringend zum Schutz von Krankenhäusern auf
Am 23. März wurde eines der letzten noch funktionierenden, größeren Krankenhäuser im Gazastreifen, das Nasser-Krankenhaus in Chan Junis, angegriffen.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete24. 03. 2025
Westjordanland: Zehntausende Vertriebene benötigen dringend humanitäre Hilfe
Wir fordern das Ende von massiven Vertreibungen und eine Verstärkung der humanitären Hilfe im Westjordanland.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete21. 03. 2025
Gaza: Zehnter Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen getötet
Wir sind schockiert über den Tod unseres Mitarbeiters Alaa Abd-Elsalam Ali Okal. Er wurde bei einem israelischen Luftangriff getötet.Presseaussendung -
20. 03. 2025
Ärzte ohne Grenzen fordert nachhaltige Investitionen zur Bekämpfung von Tuberkulose bei Kindern
Neue Maßnahmen zur Diagnose und Behandlung von TB bei Kindern zeigen Wirkung. Jedoch gefährden Mittelkürzungen ihre Fortführung, was ernste Folgen hat.Presseaussendung -
Jemen19. 03. 2025
Jemen: Zehntausende Kinder von Mangelernährung betroffen
Ärzte ohne Grenzen fordert dringende Maßnahmen gegen die Mangelernährung im Jemen. Der Bedarf übersteigt bei weitem die Behandlungskapazitäten.Presseaussendung -
Haiti17. 03. 2025
Haiti: Angriff auf Fahrzeuge von Ärzte ohne Grenzen
In Port-au-Prince sind vier Fahrzeuge von Ärzte ohne Grenzen beschossen worden. Mehrere Personen wurden leicht verletzt.Presseaussendung -
Bangladesch14. 03. 2025
Bangladesch: Massive Finanzierungslücken gefährden Leben geflüchteter Rohingya
Die Lebensbedingungen Geflüchteter in den Camps in Cox’s Bazar drohen sich angesichts der angekündigten humanitären Mittelkürzungen stark zu verschärfen.Presseaussendung -
Afghanistan13. 03. 2025
Afghanistan: Starker Anstieg von Masern-Fällen bei Kindern
Wir beobachten einen alarmierenden Anstieg von Masern-Fällen bei Kindern. Insbesondere für mangelernährte Kinder oder Kinder mit Vorerkrankungen ist dies gefährlich.Presseaussendung -
Sudan13. 03. 2025
Sudan: Generalsekretär von Ärzte ohne Grenzen prangert im UN-Sicherheitsrat Gewalt gegen Zivilbevölkerung an
MSF-Generalsekretär Christopher Lockyear fordert im UN-Sicherheitsrat ein Ende der Gewalt im Sudan und den Zugang zu lebensrettender Hilfe.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete12. 03. 2025
Gaza: Blockade von humanitärer Hilfe darf kein Druckmittel im Krieg sein
Israelische Behörden blockieren die Lieferung dringend benötigter Hilfsmittel. Humanitäre Hilfe darf nicht als Druckmittel instrumentalisiert werden.Presseaussendung