Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
Palästinensische Gebiete16. 04. 2025
Gaza: „Ein Massengrab für Palästinenser*innen und jene, die ihnen helfen”
Ärzte ohne Grenzen ruft die israelischen Behörden auf, die Blockade aufzuheben, die palästinensische Bevölkerung zu schützen und appelliert an alle Parteien, den Waffenstillstand wiederherzustellen.Presseaussendung -
Sudan14. 04. 2025
Sudan: Zwei Jahre nach Kriegsbeginn ist Handlungsbedarf größer denn je
Die humanitäre Krise im Sudan erfordert zwei Jahre nach Kriegsbeginn einen höheren Handlungsbedarf denn je.Presseaussendung -
Haiti09. 04. 2025
Haiti: Ärzte ohne Grenzen stellt Aktivitäten in zwei medizinischen Einrichtungen wegen mangelnder Sicherheit ein
Nach einem Angriff auf einen unserer Konvois unterbrechen wir unsere Aktivitäten in zwei Einrichtungen in Port-au-Prince für mindestens drei Monate.Presseaussendung -
Griechenland08. 04. 2025
Griechenland: Fälle von Mangelernährung bei Kindern in Geflüchteten-Camp
Erstmals seit 2021 hat Ärzte ohne Grenzen Mangelernährung bei sechs Kindern in einem Geflüchteten-Camp auf Samos festgestellt.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete04. 04. 2025
Gaza: Elfter Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen getötet
Wir trauern um Hussam Al Loulou. Als elfter Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen wurde er am 1. April 2025 bei einem Luftangriff im Gazastreifen getötet.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete02. 04. 2025
Gaza: Engpass lebenswichtiger Güter durch Blockade
Im Gazastreifens fehlen lebenswichtige Güter. Gleichzeitig hält die Blockade von Hilfslieferungen an. Die Folgen für die Zivilbevölkerung sind verheerend.Presseaussendung -
ÄthiopienSüdsudan31. 03. 2025
Südsudan/Äthiopien: Gewalt, Vertreibung und Cholera treiben Gemeinden an den Abgrund
Im Südsudan und in Äthiopien bahnt sich durch eskalierende Gewalt, Vertreibung und Cholera auf beiden Seiten der Grenze eine humanitäre Krise an.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo25. 03. 2025
DR Kongo: Neue Welle der Gewalt gegen Zivilbevölkerung in Ituri – Aktueller Bericht zeigt immensen Hilfsbedarf vieler Gemeinden
Anstieg von Gewalttaten: Immenser Hilfsbedarf vieler Gemeinden, durch Angriffe, zunehmende Vertreibung und Rückgang humanitärer Hilfe.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete25. 03. 2025
Gaza: Ärzte ohne Grenzen ruft dringend zum Schutz von Krankenhäusern auf
Am 23. März wurde eines der letzten noch funktionierenden, größeren Krankenhäuser im Gazastreifen, das Nasser-Krankenhaus in Chan Junis, angegriffen.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete24. 03. 2025
Westjordanland: Zehntausende Vertriebene benötigen dringend humanitäre Hilfe
Wir fordern das Ende von massiven Vertreibungen und eine Verstärkung der humanitären Hilfe im Westjordanland.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete21. 03. 2025
Gaza: Zehnter Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen getötet
Wir sind schockiert über den Tod unseres Mitarbeiters Alaa Abd-Elsalam Ali Okal. Er wurde bei einem israelischen Luftangriff getötet.Presseaussendung -
Jemen19. 03. 2025
Jemen: Zehntausende Kinder von Mangelernährung betroffen
Ärzte ohne Grenzen fordert dringende Maßnahmen gegen die Mangelernährung im Jemen. Der Bedarf übersteigt bei weitem die Behandlungskapazitäten.Presseaussendung -
Haiti17. 03. 2025
Haiti: Angriff auf Fahrzeuge von Ärzte ohne Grenzen
In Port-au-Prince sind vier Fahrzeuge von Ärzte ohne Grenzen beschossen worden. Mehrere Personen wurden leicht verletzt.Presseaussendung -
Sudan13. 03. 2025
Sudan: Generalsekretär von Ärzte ohne Grenzen prangert im UN-Sicherheitsrat Gewalt gegen Zivilbevölkerung an
MSF-Generalsekretär Christopher Lockyear fordert im UN-Sicherheitsrat ein Ende der Gewalt im Sudan und den Zugang zu lebensrettender Hilfe.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete12. 03. 2025
Gaza: Blockade von humanitärer Hilfe darf kein Druckmittel im Krieg sein
Israelische Behörden blockieren die Lieferung dringend benötigter Hilfsmittel. Humanitäre Hilfe darf nicht als Druckmittel instrumentalisiert werden.Presseaussendung -
Haiti06. 03. 2025
Haiti: Hoher medizinischer Bedarf aufgrund eskalierender Gewalt
Anstieg von Gewalt in Haiti: Die Zahl der behandelten Verwundeten hat sich verdoppelt und die Situation in Vertriebenencamps ist dramatisch.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete02. 03. 2025
Gaza: Ärzte ohne Grenzen verurteilt Israels Lieferstopp für humanitäre Güter
Wir verurteilen die Ankündigung, Hilfslieferungen in den Gazastreifen auszusetzen. Die Menschen in Gaza sind dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen.Presseaussendung -
Unsere Forderungen an die künftige Bundesregierung
Die künftige Bundesregierung muss sich entschieden für eine konsequente Verfolgung von Verstößen gegen das humanitäre Völkerrecht einsetzen, humanitäre Hilfe für ausreichend finanziert und unabhängig bleiben.Blog -
Sudan24. 02. 2025
Sudan: Infolge eskalierender Gewalt beendet Ärzte ohne Grenzen seine Arbeit im Samsam-Camp
Nach Kämpfen um das Samsam-Camp müssen wir unsere Arbeit dort einstellen. Wir appellieren an alle bewaffneten Akteure, die Zivilbevölkerung zu schützen.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo22. 02. 2025
D.R. Kongo: Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen getötet
Wir sind bestürzt über den gewaltsamen Tod von Jerry Muhindo Kavali, ein Mitarbeitender der Organisation.Presseaussendung