Hier finden Sie persönliche Berichte unserer Mitarbeiter*innen in zwei Kategorien: Im Fokus #MittendrinDabei erzählen sie von der Arbeit im Projekt, ihren Herausforderungen und Glücksmomenten. Im Fokus #PositionBeziehen schreiben unsere Expert*innen über Themen, für die wir uns auch politisch einsetzen, da sie allein durch unsere humanitäre Tätigkeit vor Ort nicht grundlegend gelöst werden können.
-
„Ich war dankbar, von südsudanesischen Kolleg*innen zu lernen“
Ich arbeite im Krankenhaus in Mundri und behandle Patient*innen stationär, meine Kollegin Rose Dawa Booms und ihr mobiles Team fahren in abgelegene Dörfer. Miteinander verzahnt leisten wir überlebenswichtige Hilfe für die Bevölkerung rund um Mundri. -
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
Der Klimawandel hat vielfältige Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen. Die Konsequenzen sind bereits sichtbar, aber in ihrem Ausmaß keineswegs absehbar. -
“Meine Kinder haben schon drei Kriege durchlebt”
Im Mai 2021 wurden in Gaza 256 Menschen bei israelischen Luftangriffen getötet. Mit etwas zeitlichem Abstand kann ich berichten, wie ich und meine Familie die Konflikte erleben. -
Viele erkennen die Symptome nicht und kommen zu spät zu uns
Wir arbeiten jeden Tag daran, dass an Noma erkrankte Menschen, die Behandlung erhalten, die sie benötigen. Aber das ist nur eine Seite im Kampf gegen die Krankheit. -
Ziel: Menschenleben retten
Sichere Schwangerschaftsabbrüche gehören zur grundlegenden medizinischen Versorgung. Warum, erkläre ich in diesem Beitrag. -
Globale Gesundheit geht uns alle an!
Das globale Gesundheitssystem ist komplex und alles andere als perfekt. Aber wir könnten das ändern - insbesondere die neue Bundesregierung. -
Teamwork
Ich bin endlich in Marib angekommen. In diesem Blogbeitrag berichte ich von Trugbildern, Problemlösungen und tollen Kolleg*innen. -
Wir brauchen Taten, Worte reichen schon lange nicht mehr aus
Als Expertin für Migration und Flucht habe ich klare Erwartungen an die bald neue Bundesregierung. In diesem Blog möchte ich über die dramatischen Bedingungen auf den griechischen Inseln sprechen. -
“Die Menschen zahlen einen hohen Preis für diesen Krieg”
Die Gewalt ist für die Menschen hier mit den Jahren Teil des Alltags geworden - mit unserer Arbeit setzen wir dem Menschlichkeit entgegen. -
Blutspenden rettet Leben
Im Nordosten Nigerias gab es lange zu wenig Blutspenden. Das hatte ernste Folgen für unsere Patient*innen - aber mein Team und ich haben eine Lösung gefunden. -
Wenn die Sterbenden die Lebenden trösten
2020 - ich war im Jemen im Einsatz und habe direkt miterlebt, wie die erste Welle der Covid-19-Pandemie die Menschen in diesem vom Krieg gebeutelten Land traf. -
Unser Weg nach Mossul
Ich möchte von meinem Besuch im Irak, meiner Begegnung mit einer Stadt und ihren Menschen, berichten.