Hier finden Sie persönliche Berichte unserer Mitarbeiter*innen in zwei Kategorien: Im Fokus #MittendrinDabei erzählen sie von der Arbeit im Projekt, ihren Herausforderungen und Glücksmomenten. Im Fokus #PositionBeziehen schreiben unsere Expert*innen über Themen, für die wir uns auch politisch einsetzen, da sie allein durch unsere humanitäre Tätigkeit vor Ort nicht grundlegend gelöst werden können.
-
Ohne Technologietransfer keine #Impfgerechtigkeit
Um Impfgerechtigkeit herzustellen und die Pandemie zu beenden, braucht es neben Patentaussetzungen auch einen Technologietransfer. Warum? Das erkläre ich hier. -
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
Der Klimawandel hat vielfältige Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen. Die Konsequenzen sind bereits sichtbar, aber in ihrem Ausmaß keineswegs absehbar. -
Ziel: Menschenleben retten
Sichere Schwangerschaftsabbrüche gehören zur grundlegenden medizinischen Versorgung. Warum, erkläre ich in diesem Beitrag. -
Globale Gesundheit geht uns alle an!
Das globale Gesundheitssystem ist komplex und alles andere als perfekt. Aber wir könnten das ändern - insbesondere die neue Bundesregierung. -
Wir brauchen Taten, Worte reichen schon lange nicht mehr aus
Als Expertin für Migration und Flucht habe ich klare Erwartungen an die bald neue Bundesregierung. In diesem Blog möchte ich über die dramatischen Bedingungen auf den griechischen Inseln sprechen. -
Tut endlich das Richtige!
Drei Gründe, warum der TRIPS-Waiver-Gegenvorschlag der EU eine unzureichende Lösung in einer Pandemie ist. -
Im Krieg stirbt auch die letzte Würde
In Tigray, Äthiopien habe ich unsere Teams bei der Analyse der humanitären Bedürfnisse in diesem Kontext unterstützt. Dort habe ich gesehen, wie sehr sich das Leben der Menschen aufgrund des Krieges verändert hat. -
Diabetes: Drei Mythen, die Patient*innen schaden
"Insulin gehört der Welt" - so war es gedacht. Doch die Hälfte aller Diabetes-Patient*innen hat noch immer keinen Zugang dazu. -
Vor uns liegt noch ein weiter Weg
Auf meinem Weg habe ich stetig Grenzen erweitert und trotzdem verdeutlicht meine neue Rolle, wie viel sich bei Ärzte ohne Grenzen noch ändern muss. -
Wussten Sie, dass weltweit jeder dritte Mensch Tuberkuolse-Bakterien in sich trägt?
Ich möchte Ihnen heute von einer sehr alten Krankheit erzählen, die es eigentlich nicht mehr geben müsste: Tuberkulose. -
Die einzige Chance ist das Gegengift
Ich erzähle Ihnen heute von einer der größten Gesundheitskrise, von der Sie noch nie gehört haben: Schlangenbisse -
Eine andere Welt ist möglich
Wir bei Ärzte ohne Grenzen glauben, dass eine andere Welt möglich ist - eine Welt, in der Medikamente kein Luxus sind.